Was versteht man unter Cider?

Cider ist ein alkoholisches Erfrischungsgetränk, das aus Äpfeln hergestellt wird. Man könnte sagen, Cider ist ein Apfel-Federweißer mit einem fruchtigen, leicht herben Geschmack. Die Basis des Getränks ist Apfelsaft, der zu Apfelwein fermentiert wird. Dabei wird der Fruchtzucker im Saft zu Alkohol umgewandelt. Süße Äpfel sorgen für Aroma, bittere für die orange-goldene Farbe und saure Äpfel konservieren den Apfelwein. Je nachdem, wie lange die Gärzeit ist, entstehen verschiedene Arten des Cider.

CIDER, CIDRE, DECIDER – wo ist nun der Unterschied? Und was ist Apfelwein und Ciderbier?

Streng genommen ist Cider ein Apfelschaumwein, da er im Vergleich zu Apfelwein weniger fermentiert ist. Prinzipiell gilt: Je länger ein Saft reift, desto vollständiger wird der Fruchtzucker in Alkohol und Kohlensäure zerlegt. Bei Cidre wird dieser Prozess recht früh unterbrochen, das Ergebnis ist relativ süß und alkoholarm. Cider lässt man schon etwas länger fermentieren; das Ergebnis ist stärker und herber. Apfelwein widerum wird noch länger vergoren und ist daher stärker, still und recht herb. In Hessen spricht man bei Apfelwein auch vom „Äppelwoi“. Der Volksmund kennt Cider auch unter dem Begriff „Apfelbier“, was natürlich irreführend ist. Andererseits suggeriert „Apfelbier“, dass Cider ein klassisches Volksgetränk ist, im Gegensatz zu Wein. Der DECIDER liegt geschmacklich zwischen dem hessischen Äppelwoi und dem englischen Cider und ist daher sicherlich für viele eine super Alternative!

Wie lagert und trinkt man Cider?

Apfelwein sollte man generell kühl und lichtgeschützt lagern. Das prickelnde Getränk aus Äpfeln erfrischt am besten bei 10 bis 12 Grad Celsius, weil Apfelwein bei dieser Temperatur sein volles Aroma entwickeln kann. In Frankreich trinkt man Cidre traditionell aus bauchigen Keramiktassen ohne  Henkel. Spritziger wirkt er in Weingläsern. Der DECIDER schmeckt sowohl aus der Flasche als auch im Glas und laut unserer Stammkunden am besten bei zwei Grad, also eisgekühlt. Cider hat im Vergleich zu anderen alkoholischen Getränken gerade mal 36 Kalorien auf 100ml. Noch weniger Kalorien hat natürlich ein gespritzter Cidre, der mit Mineralwasser verdünnt wird. Das Getränk passt sowohl zu herzhaften als auch zu leichteren Gerichten vorzüglich. Manche Leute trinken DECIDER als Apperitiv an Stelle von Sekt, andere genießen ihn zu einem deftigen Grillsteak oder dem Sommersalat. Als klassische Alternative zu Bier und Wein bietet er in jedem Fall ein Geschmackserlebnis.